Escape-Learning
Das Escape-Learning-Format verwebt geschickt E-Learning mit der Dynamik von Escape-Spielen und den Erkundungsmöglichkeiten von Point-and-Click-Adventures. Teilnehmer werden durch eine erzählerische Welt geführt, in der sie durch Interaktion mit ihrer Umgebung nach und nach neues Wissen aufdecken. Indem sie eine Vielzahl von Rätseln lösen, die direkt mit den Lerninhalten verknüpft sind, werden sie dazu angeregt, das Erlernte aktiv zu nutzen und so Zugang zu neuen Bereichen zu erhalten.
Dieses Format eröffnet eine neuartige Art der Wissensvermittlung, die weit über das bloße Bereitstellen von Informationen hinausgeht. Es animiert zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Stoff und macht das Lösen von Problemen zu einem spannenden Bestandteil des Lernprozesses. Escape-Learning transformiert somit die herkömmliche E-Learning-Erfahrung in ein interaktives Educational Game, das problemlos in bestehende Learning Management Systeme integriert werden kann.
Escape-Learning lädt zu einer Entdeckungsreise ein, die die Grenzen traditioneller E-Learning-Formate überschreitet und eine tiefere, erlebnisorientierte Auseinandersetzung mit dem Lernmaterial fördert.